
Im Zuge unseres Besuches der Burg Grimmenstein landeten wir, auf der Suche nach einem passenden Mittagsstopp, im Gastgarten des Krumbacherhofs.
Ein Gastgarten mit schattenspendenden Bäumen und eine Speisekarte die auch abseits des Schnitzels einiges auf Lager hat. Fein, hier bleiben wir!
Man bestellt, schaut sich ein wenig um - kommt dabei drauf, dass sich der Hausherr auch sehr um Radfahrer und Mountainbiker bemüht - und stellt fest: hier könnte man öfter herkommen.
Doch zuerst mal bestellen und die Vorfreude geniessen. Claudias Teller wird alsbald aufgetragen, meines folgt wenig später. Es ist nur leider das falsche drauf. Hinweis an die Kellnerin, diese reagiert perfekt, entschuldigt sich und kümmert sich um raschesmögliche Nachlieferung. Fehler passieren (MÜSSEN PASSIEREN DÜRFEN!), alles gut.
Doch dann geschieht etwas das wir bisher noch nicht erlebt haben. Ich bekomme, um die Wartezeit auf das ursprünglich Bestellte zu überbrücken, eine kleine Auswahl vom "falschen" Teller! Wie lässig ist das denn bitte?
Diese Vorgehensweise ist so schlicht wie genial. Das "falsche" Gericht hätte wohl entsorgt werden müssen (wenn frisch zubereitet wird müsste der Zufall schon seeehr groß sein, dass genau nach mir noch jemand anderes das selbe Gericht bestellt und somit ohne Qualitätsverlust serviert werden könnte).
So aber isst Claudia nicht alleine, ich lerne ein anderes Gericht kennen und das Lokal trägt sich auf diese Weise unlöschbar in unserem "Aussergewöhnliches erlebt, wieder besuchen!"-Speicher ein.
Unnötig zu erwähnen, dass mein ursprünglich bestelltes Gericht in kürzester Zeit dann ebenfalls serviert wurde und natürlich hervorragend geschmeckt hat. Gratulation an die Führung des Krumbacherhofs! So geht Service.
Wir kommen wieder.
P.S.: Man kann in der "Buckligen Welt" auch wunderbar radfahren, wandern und biken. Und weil alles an einem Tag sehr stressig wäre, sollte man eine, oder auch mehrere, Übernachtung(en) in Betracht ziehen. Auch das geht im Krumbacherhof.
www.krumbacherhof.at
+43 2647/422 50
Kommentar schreiben